Herzlich willkommen auf der Website des
Instituts für Forensische Wissenschaften Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Unser Institut hat seinen Sitz in Rostock, Schwerin und Stralsund.
Die Gründungsmitglieder sind Psychiater, Neurologen, Psychologen und Juristen, die auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften arbeiten.
Sie haben es sich zum Ziel gestellt, die Begutachtung von Straftätern und deren Behandlung im Maßregelvollzug mit anerkannten wissenschaftlichen Methoden zu unterstützen und zu fördern. Hinzu kommen Praxisfelder, die ebenfalls von erheblicher gesellschaftlicher Relevanz sind, wie etwa die Beurteilung von Zeugenaussagen, die Entwicklung und Begleitung von Verurteilten im Strafvollzug/Jugendstrafvollzug, die Gefängniserziehung, die theoretische Auseinandersetzung mit den Wurzeln bzw. Ursachen von Kriminalität und die Kriminalpädagogik.
Unser Institut steht allen Berufsgruppen offen, die sich mit den Problemen der forensischen (in foro = im Gericht, Gerichtsverhandlung betreffend) Wissenschaften beschäftigen. Zur Mitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern werden vor allem Kriminologen, Rechtsmediziner und Juristen aufgefordert. Zu diesem Zweck will das Institut regelmäßige Weiterbildungsangebote für alle auf den Gebieten Tätigen anbieten.
Diese umfassen sowohl die Entwicklung von Bildungsprogrammen, die Ausbildung zu wissenschaftlichen Gutachtern, die Kompetenzvermittlung in der Straftäterbehandlung und vor allem auch die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Kriminologen, Medizinern, Juristen und Psychologen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
mail: kontak [bei] ifw-mv.de
Ihr
Institut für Forensische Wissenschaften