XIV. Deutsch-Polnische Konferenz der Forensischen Psychiatrie. Szczecin, 08.-09.09.2017
Symposium Forensische Psychiatrie im Zeitenwandel. Geschichte und Ausblicke zum 30jährigen Bestehen der Forensischen Klinik in Stralsund. Helios Hanseklinikum Stralsund
Stralsund, Kurhaus Krankenhaus West, 15.09.2017
Planung von Weiterbildungsveranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft Rostock und der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow.
2018
Gutachtenintervisionen am 14.03.2018 und am 12.09.2018, jeweils um 15:00 Uhr, in der Universitätsmedizin Rostock, Klinik für Forensische Psychiatrie.
47. Symposium des Instituts für Konfliktforschung und des Vereins Deutsche Strafverteidiger e. V. Frankfurt am Main. Maßregelvollzug reloaded. Neues Recht: neue Praxis und/oder neue Probleme?
Maria Laach, 14./15.04.2018
http://www.konfliktforscher.de/103-0-Symposium-2018.html
NSF Norddeutscher Suchtforschungsverbund e. V. 24. Wissenschaftliches Symposium "Individualisierung der Gesellschaft - Personalisierung der Sucht"
Hannover, 18.04.2018 im Mosaiksaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2
Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern und Institut für Forensische Wissenschaften Mecklenburg-Vorpommern e. V. laden ein zum
Fachworkshop Forensik
LSP M-V e.V.; Carl-Hopp-Str. 19a in 18069 Rostock, 17.05.2018, 10:00-15:00 Uhr
4. Forensische Fachtagung "Sex & Drugs & Rock `n´ Roll". Let´s work together - Der Spagat zwischen Coolness und Bindung. Bedburg-Hau, 15.-17.05. 2018
http://www.klinik-bedburg-hau.lvr.de/de/nav_main/aktuelles/veranstaltungen_1/veranstaltungen_3.html
auf freundlichen Hinweis des Veranstalters
Workshop Forensik
Landesverband Sozialpsychiatrie in der Hochschule Neubrandenburg/Theaterlabor, am 06.09.2018
Gutachtenintervision am 12.09.2018, um 15:00 Uhr, in der Universitätsmedizin Rostock, Klinik für Forensische Psychiatrie Rostock
Workshop auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Nervenheilkunde Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2018
24. Hanseatisches Symposium / XV. Deutsch-Polnische Konferenz
Forensische Psychiatrie - eine gesellschaftliche Herausforderung
Stralsund, 19.-20.10.2018
|
Jahresabschluss 2018 und Neujahrstreff
am 08.01.2019, 17:00 Uhr. Details in den Posteingängen der Mitglieder des IFW
2019
19. Warnemünder Forensikkurs
Rostock-Warnemünde, Strandhotel Hübner, 16.-19.01.2019
Gutachtenintervisionen am 13.03.2019 und am 11.09.2019 in der Universitätsmedizin Rostock, Klinik für Forensische Psychiatrie Rostock. Konkretisierung im Posteingang der Mitglieder
20. Forensisch-Psychiatrischer Begutachtungskurs. Psychiatrische und psychologische Begutachtung zu Schuldfähigkeit und Kriminalprognose
14482 Potsdam-Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 190-192, 20.03.-22.03.2019
Einladung 20. Forensisch-Psychiatrischer Begutachtungskurs.pdf (109.85KB) |
23. Berliner Junitagung für Forensische Psychiatrie und Psychologie. Gibt es Kriminaltherapie? Die Behandlung von Straffälligen auf dem Prüfstand.
10117 Berlin-Mitte, Luisenstraße 58/59, im Langenbeck-Virchow-Haus, am 21.06.2019: 09:00-17:15 Uhr
20 Jahre Institut für Forensische Wissenschaften Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Rostock, 26.06.2019. Fortbildungsveranstaltung in der Staatsanwaltschaft Rostock, von 14:00 bis voraussichtl. 17:00 Uhr.
Symposium 20 Jahre IFW Programm.docx (27.34KB) |
Summer School des Referates der DGPPN: Forensische Psychiatrie-Wirklichkeit und Fiktion
17373 Ueckermünde, Herbergstraße 1, 27.06.-28.06.2019
Summer-School 2019 Programm.pdf (53.46KB) |
Interdisziplinäre Fortbildungen Forensische Psychiatrie und Psychologie
AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Ueckermünde, Ravensteinstr. 15a, am 27.02., 27.03., 10.04., 29.05., 26.06.2019, Beginn jeweils 14:00 Uhr
Interdisziplinäre Fortbildungen Ueckermünde 2019.docx (44.46KB) |
Sex and Forensic Psychiatry. Supporting healthy sexual behaviours in closed institutions. Seminar on Forensic Psychiatry
Bildungswerk Irsee, Kloster Seeon, 05.-09.08.2019
Gutachtenintervisionen, Vorbereitungen der XVI. Deutsch-Polnischen Konferenz Forensische Psychiatrie in Poznan, Mitgliedersitzung
Klinik für Forensische Psychiatrie der Universitätsmedizin Rostock am 11.09.2019, 15:00 Uhr
XVI. Deutsch-Polnische Konferenz Forensische Psychiatrie
Poznan, 18.-19.10.2019
Details per Post an die Mitglieder und Interessenten
Programm Poznań 2019.pdf (88.81KB) |
2020 |
Mitgliederversammlung mit Jahresabschluss 2019
am 14. Januar 2020, um 17:00 Uhr
Details per mail an die Mitglieder
Gutachtenintervision
Klinik für Forensische Psychiatrie der Universitätsmedizin Rostock, am 11. März 2020, 15:00 Uhr.
Entfallen
78. Jahrestagung der Gesellschaft für Nervenheilkunde M/V
am 13./14. März 2020 in der Carl-Friedrich-Flemming Klinik der HELIOS Kliniken Schwerin.
19049 Schwerin, Wismarsche Straße 393-397
Fortbildung der DVJJ Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e. V. Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern
"Aktuelle Probleme des Jugendkriminalrechts und des Jugendstrafvollzugs"
am 02. April 2020 in der Staatsanwaltschaft Rostock: 18057 Rostock. Doberaner Straße 116
49. Symposium des Instituts für Konfliktforschung e. V. und des Vereins Deutsche Strafverteidiger e. V. Frankfurt
am 25./26. April 2020 im Benediktinerkloster
56653 Maria Laach, Am Laacher See
Im Fokus: Flucht aus der Verantwortung? Migration, Trauma, Ausländerrecht
https://www.konfliktforscher.de/symposium-2020/
29. Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM)-Region Nord
am 08./09. Mai 2020 in Potsdam
Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise
Digitales Kolloquium des Wissenschaftszentrums Berlin WZB vom 08. April bis 10. Juni 2020
https://www.wzb.eu/de/veranstaltungen/soziologische-perspektiven-auf-die-corona-krise
Dresdner Forensische Frühjahrstagung der Sächsischen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Nervenheilkunde e. V.
am 22. Mai 2020 in Dresden
http://forensik-dresden.de/programm/ Achtung: Keine sichere Verbindung!
Thementag in der Staatsanwaltschaft Rostock: Brandstiftung und Brandstifter
am 10. Juni 2020, vermutlich 13:30-17:30 Uhr. Bei Vorlage des Programms Versand an die Mitglieder und angemeldeten Interessierten. Abgesagt
Fortbildung Neurologie in der Rostocker Universitätsmedizin zum Thema
"Forensic Neuroscience: How neuroscientific insights can add to forensic psychology"
Speaker: Josanne van Dongen. Assistant Professor of Forensic Psychology at the Erasmus University Rotterdam
Zeit: 17.08.2020, von 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Hörsaal Chirurgie, Schillingallee 35
Leitung: Prof. Dr, med. Alexander Storch. Klinik und Poliklinik für Neurologie am Zentrum für Nervenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock, Arbeitsgruppenleiter am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
Gutachtenintervision
am 16. September 2020, 15:00 Uhr. Achtung, Ort geändert: Nunmehr Zentrum für Nervenheilkunde, Rostock, Gehlsheimer Str. 20, Näheres geht per Post an die Mitglieder
XVII. Deutsch-Polnische Konferenz Forensische Psychiatrie
Rostock, bisher geplant für den 16.-17. Oktober 2020, verschoben in das nächste Jahr. Nähere Informationen folgen.