Hinweise auf Veranstaltungen des Instituts für Forensische Wissenschaften Mecklenburg-Vorpommern e. V. und fächerübergreifend auch anderer Institutionen
Gutachtenintervision
16. März, 17:30 Uhr, als ZOOM-Konferenz. Die Einladungen sind per Mail verschickt.
Zertifiziert von der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Fortbildung zum Projekt "Start Now" (online)
17./18. März 2022, Dietrich Bonhoeffer Klinik Großenknethen Ahlhorn
https://www.istartnow.ch/de/entwicklung-und-forschung/
Nähere Informationen ergehen per Mail an die Mitglieder*innen
78. Jahrestagung der Gesellschaft für Nervenheilkunde
22./23. April 2022, Carl-Friedrich-Flemming-Klinik der HELIOS Kliniken Schwerin
19055 Schwerin, Wismarsche Straße 393-397, Haus 13 im Festsaal
Sächsisches Psychopathologisch-Forensisches Seminar
10. Mai 2022, 16:30 Uhr, Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf
01477 Arnsdorf, Hufelandstraße 15
Im Fokus der Referent Herr Prof. Dr. med. Norbert Konrad: "Häufigkeit psychischer Störungen im Justizvollzug, den damit verbundenen Hauptproblemen im Justizvollzug, der innervollzuglichen psychiatrischen Versorgung sowie hier anzuwendenden Standards"
Kontaktdaten zur Anmeldung gene per Mail an die Mitglieder.
Fortbildung "Umgangs- u. Sorgerechtsfragen im Zusammenhang mit partnerschaftlicher Gewalt"
24. Mai 2022, ab 09:00 Uhr
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
18273 Güstrow, Goldberger Straße 12-13
Jahresmitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes
31. Mai 2022, 18:00 Uhr
Zentrum für Nervenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock. Details gehen per Mail an die Mitglieder.
10. Wissenschaftliches Symposium "Alkohol, Drogen, Verkehrseignung" - Luftfahrt
1. Juni 2022, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Medizinhistorisches Museum Hamburg, 20246 Hamburg, Martinistraße 52, Beginn 12:00 Uhr
Im Fokus die Alkohol- u. Drogendelinquenz im Luftverkehr
25. Berliner Junitagung für Forensische Psychiatrie und Psychologie
17. Juni 2022
Forensische Psychiatrie und Psychologie Berlin (FPPB) e. V. in Kooperation mit dem Institut für Forensische Psychiatrie der Charite
10117 Berlin-Mitte, Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59
Gutachtenintervision
7. September 2022, 17:00 Uhr. Details gehen per Mail an die Mitglieder.
Ankündigungen der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e. V.
Online-Anmeldungen bitte über eigene Browser-Suche
Symposium "Therapie und Glaubhaftigkeit"
am 6. und 7. Oktober 2022 im Bundesministerium der Justiz
Rechtliche Grundlagen im Umgang mit Opferzeugen - Therapie und Gedächtnis - Psychotherapeutische Versorgung der Betroffenen von Straftaten -
XX. Forensische Gespräche, "Von der Schweigepflicht bis zur Hauptverhandlung - Rechtsfragen der klinischen Rechtsmedizin"
am 25./26. November 2022
in 23552 Lübeck, ATLANTIC Hotel, Schmiedestraße 9-15, veranstaltet durch das Institut für Rechtsmedizin Campus Lübeck
nähere Informationen hier
Nach unserer Erfahrung ein lohnender Termin. Diese Veranstaltungsreihe wird von Rechtsmedizinern gern besucht. Wir schätzen die überaus konstruktive Atmosphäre und den Modus, nach dem ein zentrales Thema von geladenen Vertretern unterschiedlicher Fachbereiche besprochen wird.